plus12socks overknee:
WIE FRÜHER – Merino dick

 19,90

Entschuldigung, das musste einfach sein: Während unsere modernen Strickmaschinen ja fast fix fertige Socken ausspucken (bei unseren plus12socks muss die Spitze immer noch handgenäht werden), fertigen die alten Bentley-Strickmaschinen lange Schläuche, die dann von Hand getrennt und genäht werden. Und als wir diese herrliche purpurfarbene Merinowolle das erste Mal auf der Maschine hatten, waren wir so beeindruckt, dass keiner mehr daran dachte, auf den Stopp-Knopf zu drücken. Und plötzlich hatten wir overknee plus12socks, die wir unbedingt herzeigen müssen. Wer Sie möchte, muss allerdings ein wenig Geduld mitbringen: Wir fertigen Sie erst ab Bestellung (ca. 2-3 Wochen).

99,9% Merino (und ein klitzekleiner Anteil Elasthan im Bund)

Polsterung: glatt (leicht und luftig)

Schaftlänge: overknee (36-38: 71 cm, 39-41: 73 cm, 42-44: 75 cm)

Artikelnummer: WFOVER Kategorien: , , ,

Beschreibung

99,9% Merino (und ein klitzekleiner Anteil Elasthan im Bund)

Ein Hinweis zu unseren WIE FRÜHER Socken: Bis heute gibt es noch keine Strickmaschine, die unsere innovative plus12socks Zehenform stricken kann. Deswegen nähen wir die Kurve im Zehenbereich bei jedem Socken per Hand und verstecken die Naht im Plüsch der Zehenspitze. Bei den alten englischen Strickmaschinen funktioniert das mit dem Plüsch in der Zehenspitze nicht und deshalb spürt man die Naht anfangs recht gut. Mit ein paar Mal Tragen und Waschen wird sie aber dann immer weicher und ist schließlich kaum mehr zu spüren.

Unsere Schaftlängen

Pflegeanleitung

Unsere plus12socks aus Merinowolle mögen es besonders, wenn sie auf links gewaschen werden (Innenseite nach außen) und in der Waschmaschine nicht von Reißverschlüssen und Jeansnieten belästigt werden. Unser Tipp: Wäschesack für die Socken verwenden. Nach dem Waschen empfiehlt es sich, die Socken sanft in die Länge und Breite zu ziehen.

plus12socks Merion Pflegeanleitung Symbole und Text