plus12socks halblang:
WIE FRÜHER – Merino dünn
€ 17,50
Socken wie zu Uromas Zeiten, nur aus Wolle, mit Rippenmuster und wie handgestrickt, das war immer ein Traum unseres Stricktechnikers Günter. Er verbrachte nämlich seine Lehrjahre mit wunderbar klappernden englischen Bentley-Strickmaschinen, die genau solche Socken machen konnten, aber längst von modernen Maschinen abgelöst worden sind. Umso größer war seine Freude, als wir ein tiptop erhaltenes Modell aus dem Jahr 1970 angeboten bekamen. Ein paar Monate Tüftelei waren erforderlich, um der ehrwürdigen Maschine unsere einzigartige plus12socks-Zehenspitze beizubringen. Jetzt sind wir soweit und können herrliche Rippsocken aus fast 100% Merinowolle stricken (natürlich öko-tex und mulesing-frei).
99,9% Merino (und ein klitzekleiner Anteil Elasthan im Bund)
Polsterung:
glatt (leicht und luftig)
Schaftlänge: halblang
Beschreibung
99,9% Merino (und ein klitzekleiner Anteil Elasthan im Bund)
Ein Hinweis zu unseren WIE FRÜHER Socken: Bis heute gibt es noch keine Strickmaschine, die unsere innovative plus12socks Zehenform stricken kann. Deswegen nähen wir die Kurve im Zehenbereich bei jedem Socken per Hand und verstecken die Naht im Plüsch der Zehenspitze. Bei den alten englischen Strickmaschinen funktioniert das mit dem Plüsch in der Zehenspitze nicht und deshalb spürt man die Naht anfangs recht gut. Mit ein paar Mal Tragen und Waschen wird sie aber dann immer weicher und ist schließlich kaum mehr zu spüren.
Unsere Schaftlängen
Pflegeanleitung
Unsere plus12socks aus Merinowolle mögen es besonders, wenn sie auf links gewaschen werden (Innenseite nach außen) und in der Waschmaschine nicht von Reißverschlüssen und Jeansnieten belästigt werden. Unser Tipp: Wäschesack für die Socken verwenden. Nach dem Waschen empfiehlt es sich, die Socken sanft in die Länge und Breite zu ziehen.